NACHHALTIGKEIT

CSC-Zertifizierung

Für unsere Kunden gewinnt das Thema der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Bauherren, Investoren und Nutzer werden zunehmend von dem Wunsch bewegt, Nachhaltigkeit auf der Gebäudeebene in einer verlässlichen Form dargelegt vorzufinden. Auch die öffentliche Wahrnehmung reagiert positiv auf Produkte, die eine zertifizierte Form der Nachhaltigkeit darlegen können. So steht der Wunsch, für uns, nach umweltschonend produzierten Betonfertigteilen vorne an.

Wir, die Firma Kronen bekennen uns dazu, im Sinne des CSC-Nachhaltigkeitsmanagements verantwortungsbewusst und nachhaltig Beton herzustellen. 

Als Leitung der Firma Kronen erklären wir, dass wir alle Schritte unternommen haben, die erwartet werden können, um zu gewährleisten, dass unser gesamter operativer Betrieb geltenden Gesetze, Anforderungen, Vorschriften und lokalen Verordnungen entspricht. 

Die Firma Kronen ist sich der Verantwortung bewusst, alle Schritte zu unternehmen, um Korruption zu verhindern und einen fairen Wettbewerb zu betreiben und zu fördern. Wir erwarten von unseren Lieferanten, höchste Standards an ihr moralisches und ethisches Verhalten anzulegen, lokale Gesetze einzuhalten und sich in keiner Form an Korruptionspraktiken wie Erpressung, Betrug oder Bestechung zu beteiligen. Daher haben wir einen Verhaltenskodex für Lieferanten eingeführt und uns die Einhaltung der Anforderungen schriftlich bestätigen lassen. Zudem bekennen wir uns zu einer verantwortungsvollen Ressourcenbeschaffung und versichern die Rückverfolgbarkeit der Ausgangsmaterialien.

            

Unsere Ziele – wir wollen unseren Beitrag leisten

1. Nachhaltige Beschaffung

Uns ist es wichtig, Waren und Dienstleistungen auf umweltfreundliche, verantwortliche und ethische Weise zu beschaffen. Dafür greifen wir auf lokale Unternehmen zurück, um lange Transportwege zu vermeiden. 

2. Photovoltaikanlage

Seit 2008 betreiben wir auf dem Dach unserer Firma Kronen eine Solaranlage mit einer Gesamtleistung von 55,26 kWp. Somit produziert die Photovoltaikanlage jährlich 51,114 kWh, welche wir ins öffentliche Netz einspeisen.

3. Energieeinsparungen

  • Reduzierung unseres Stromverbrauches um 5 % 
  • Reduzierung des Wasserverbrauches (nicht Anmachwasser) um 2 % 
  • Reduzierung von Diesel um 5 % 

 

Hinweise, Verbesserungen und Anregungen an uns

Als Mitarbeiter, Kunde oder Lieferant unseres Unternehmens haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Beschwerden über unsere Handlungsweisen oder einfach nur Hinweise und Anregungen an uns weiterzugeben. Gleiches gilt für kommunale Vertreter. Hierfür können Sie sich jederzeit gerne, anonym, an uns wenden unter folgender E-Mail-Adresse: info@betonwerk-kronen.de. Alle eingehenden Hinweise werden vertraulich behandelt und untersucht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.